Themenliste
Parat oder nicht – geh
Inhalt: Oft hat man das Gefühl auf den «richtigen Moment» warten zu müssen. Man fühlt sich noch nicht weit genug, schlau genug, würdig genug. Jesus forderte damals seine Jünger und uns heute heraus: Geh erstmal los, den Rest schauen wir unterwegs an.
Worship im Leid
Inhalt: Wir werden nicht von Leid verschont (Jes 43) - Die Frage ist nur, wann trifft es einen. Klagen ist nicht jammern und hat ein Adressat, denn: Erst wenn man weiss, wie es einem geht und was man braucht, kann die Klage vor Gott gebracht werden. Klage ist ein Vertrauensausdruck und somit Beziehungsorientiert.
Gott ist anders
Inhalt: Gott zeigt seinen Charakter u.a. in Namen. So stellt er sich in der Bibel vor. Der stärkste Ausdruck ist wohl, dass Gott die Liebe selbst ist. Das beweist er in sehr vielen Begebenheiten und letztlich auch in der Riesen-Rettungs-Aktion des Menschen: Durch den Kreuzestod, seines Sohnes.
Worauf setzt du?
Inhalt: Der Brief an Laodizea zeigt auf, dass der Glaube jedes Christen von einem leidenschaftlichen Start erkalten kann. Das hart scheinende Sendschreiben ist in Wahrheit ein Weckruf von Jesus persönlich: Er wünscht sich echte Beziehung zu seinen Menschen. Was kann den Glauben erkalten lassen? Und was kann ihn wiederbeleben?
Stürmisch – und jetzt?!
Inhalt: Gott geht uns - wie einst Jona - nach. Er sucht das Beste für uns und gibt uns nicht auf. Gott begegnet uns in den Stürmen - egal wie sie ausgelöst worden sind. Die grosse Hoffnung, die wir Christen haben: Gott nutzt die Stürme sogar zu unserem Besten und um uns zu verändern.
Du kennst keinen Stress
Inhalt: Liebe braucht schmerzlich viel Zeit. Gott ist die Liebe und ist deshalb langsam unterwegs. Die Liebe hat ein eigenes Tempo. Stress und Liebe sind wie Öl und Wasser und verbinden sich nicht.
Habakuk – Worauf schaust du?
Inhalt: Wir alle haben eins gemeinsam: Wir kennen Krisen. Die Frage ist nicht, ob sie kommen, sondern wie man damit klarkommt. Es ist wichtig sich in dunklen Zeiten die Zusagen Gottes vor Augen zu halten. Habakuk zitiert Abraham, als Gott seine Zusage an ihn durch ein Bild unterstrich: Der Sternenhimmel. Diese geben in der Dunkelheit Orientierung.